DAK-VRV e.V. DAK-VRV e.V.
  • Startseite
  • News
  • Verein
  • Sozialwahlen
  • Kontakt
DAK-VRV e.V. DAK-VRV e.V.
  • Startseite
  • News
  • Verein
  • Sozialwahlen
  • Kontakt
  • Für eine starke Gemeinschaft

Sozialpolitische Positionen

Titel
Bekenntnis zur sozialen Selbstverwaltung (Auszug)
Auf ein Wort: IGel (Individuelle Gesundheitsleistungen)
Rentenerhöhung 2022 festgelegt
Digitalisierung im Gesundheitswesen - DAK-VRV sieht Handlungsbedarf für Ampel-Regierung
DAK-VRV warnt: Finanzen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in 2022 gesichert, Finanzierungslücke in 2023
Reformbedarf in der Pflege: DAK-VRV fordert paritätisch ausgestaltete nachhaltige Finanzierung der Pflege
Bundesweiter online Stammtisch 10. Januar 2022
Rentenbesteuerung – Doppelbesteuerung? (Auszug)
DAK-VRV: Nachhaltige Finanzierungsstrategie im Koalitionsvertrag festschreiben!
GKV-Schätzerkreis bestätigt: Für 2022 fehlen der GKV sieben Milliarden Euro
DAK-VRV Statement zur Pflegeversicherung
DAK-VRV fordert Initiative zur Gesundheitsförderung für Pflegekräfte
Corona: Alarmierende Folgen für Kinder und Jugendliche
DAK VRV fordert: Gute Pflege im Krankenhaus garantieren!
Trotz Pflegereform weiterhin unkalkulierbare Kosten für Pflegebedürftige
Patentgeschützte Arzneimittel: Echte Innovationen fördern und die Versorgung stärken
DAK-VRV e.V. - virtueller Stammtisch - Austausch per Video - 04.10.21 17 Uhr
Hilfmittelversorgung
Grundrente - die erste Anspruchsprüfung erfolgt in 4 Wellen bis 2022
DAK-VRV: Umfassende Strukturreformen im Krankenhausbereich erforderlich

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

News

DAK-VRV
Selbstverwaltung
Sozialpolitische Informationen
Versorgung
Rente

Verein

Mitglied werden
Satzung

Rechtliche Hinweise

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung

Soziale Medien

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram

© 2022-2025, DAK-VRV e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
  • Startseite
  • News
  • Verein
  • Sozialwahlen
  • Kontakt
  • Startseite
  • News
  • Verein
  • Sozialwahlen
  • Kontakt