DAK-VRV e.V. DAK-VRV e.V.
  • Startseite
  • News
  • Verein
  • Sozialwahlen
  • Kontakt
DAK-VRV e.V. DAK-VRV e.V.
  • Startseite
  • News
  • Verein
  • Sozialwahlen
  • Kontakt
  • Für eine starke Gemeinschaft

Selbstverwaltung

Titel
Bekenntnis zur sozialen Selbstverwaltung (Auszug)
Bundesweiter Stammtisch am 04. April 2022
Bericht aus der Verwaltungsratssitzung der DAK-Gesundheit am 30. März 2022 (Auszug)
Rentenerhöhung 2022 festgelegt
Neues aus der Rentenversicherung (Auszug)
Sozialpolitisches Statement anlässlich der letzten Sitzung des Verwaltungsrates der DAK-Gesundheit
Bericht aus der Verwaltungsratssitzung der DAK-Gesundheit am 16. Dezember 2021   (Auszug)
Krebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt im 2. Coronajahr wieder zu
Digitalisierung im Gesundheitswesen - DAK-VRV sieht Handlungsbedarf für Ampel-Regierung
DAK-VRV warnt: Finanzen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in 2022 gesichert, Finanzierungslücke in 2023
Bundesweiter online Stammtisch 10. Januar 2022
Zweites Führungspositionen-Gesetz - FüPoGII (Auszug)
Widerspruchsausschüsse (Auszug)
DAK-VRV: Deutliche Rentenerhöhung 2022 erwartet
DAK-VRV: Nachhaltige Finanzierungsstrategie im Koalitionsvertrag festschreiben!
Am 31. Mai 2023 finden die nächsten Sozialwahlen statt
DAK-VRV Mitgliederversammlung 2021 online am 14.10.21
DAK-VRV online Stammtisch war wieder ein Erfolg
Auftaktveranstaltung Sozialwahlen 2023
DAK-Gesundheit - Verwaltungsrat hat mit Stimmen der DAK-VRV Dr. Ute Haase als Mitglied in den Vorstand der Krankenkasse gewählt

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

News

DAK-VRV
Selbstverwaltung
Sozialpolitische Informationen
Versorgung
Rente

Verein

Mitglied werden
Satzung

Rechtliche Hinweise

Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung

Soziale Medien

Facebook
Twitter
Youtube
Instagram

© 2022-2025, DAK-VRV e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
  • Startseite
  • News
  • Verein
  • Sozialwahlen
  • Kontakt
  • Startseite
  • News
  • Verein
  • Sozialwahlen
  • Kontakt