- 21. Am 31. Mai 2023 finden die nächsten Sozialwahlen statt
- (news)
- ... Selbstverwaltungsparlamente der Sozialversicherungsträger gewählt. Es handelt sich um die drittgrößte Wahl in Deutschland nach der Europa- und der Bundestagswahl. Am Wahltag am 31. Mai 2023 werden ...
- Erstellt am 19. Oktober 2021
- 22. DRV Bundesvertreterversammlung befasste sich mit aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung
- (news)
- Das höchste Gremium der Rentenversicherung tagte am 24.06.2021. Die Selbstverwalterinnen und Selbstverwalter trafen sich virtuell. Neuwahlen zur Selbstverwaltung bei der Rentenversicherung finden 2023 ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 23. Neue Bundeswahlbeauftragte für Sozialversicherungswahlen bestellt
- (news)
- ... Jahr 2023. Alle sechs Jahre finden die Wahlen zu den Selbstverwaltungsgremien der Sozialversicherungsträger statt (Sozialversicherungswahlen). Die Sozialversicherungsträger sind rechtsfähige Körperschaften ...
- Erstellt am 07. Juni 2021
- 24. Sozialpolitische Positionen der DAK-VRV
- (news)
- ... in die Sozialversicherung Einbeziehung z.B. von Beamten und deren Beteiligung am System der sozialen Sicherung. Stärkung der Selbstverwaltung DAK-VRV begrüßt nachdrücklich eine Stärkung ...
- Erstellt am 02. Mai 2021
- 25. DAK-VRV fordert: Digitalisierung zum Wohl der Patienten und Beitragszahlenden ausbauen
- (news)
- ... werden mehr und mehr Entscheidungsbefugnisse staatlichen Einrichtungen übertragen und paralleldie Handlungsfähigkeit der sozialen Selbstverwaltung zunehmend geschwächt. Dieses Ungleichgewicht muss beseitigt ...
- Erstellt am 02. Mai 2021
- 26. Bericht aus dem DAK-Verwaltungsrat am 26.3.2021 (Auszug)
- (news)
- Auch diese Sitzung konnte natürlich (und leider!) nur als Video-Konferenz stattfinden … Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, schilderte nachdrücklich die gegenwärtige gesundheitspolitische ...
- Erstellt am 20. April 2021
- 27. Sozialpolitisches Statement des Fraktionsvorsitzenden der DAK-VRV, Rainer Schumann
- (news)
- ... Entscheidend ist jetzt: Was macht der Gesetzgeber, was machen Personal- und Betriebsräte daraus? Die DAK-VRV als Mitglied der Selbstverwaltung wird das Thema in angemessener Form im Blick behalten. ...
- Erstellt am 27. Februar 2021
- 28. Bericht aus dem Verwaltungsrat – Sitzung am 30.11.20
- (news)
- ... der Beschäftigten im Gesundheitswesen. Eine Reihe von schnellen und unbürokratischen Entscheidungen beweisen das Funktionieren der Selbstverwaltung in unserem Land und die notwendige Unterstützung de ...
- Erstellt am 27. Februar 2021
- 29. Abgespeckter “Check-up 35”?
- (news)
- ... würde. Eine irritierte Nachfrage bei Ihrer DAK-Gesundheit brachte vielleicht auch nur den vagen Hinweis, dass der Gesetzgeber oder gar die Selbstverwaltung das so beschlossen hätte. Stimmt das wirklich ...
- Erstellt am 27. Februar 2021
- 30. Online-Sozialwahl 2023
- (news)
- „Wir wollen die Selbstverwaltung stärken... und die Sozialwahlen modernisieren.“ So steht es im Koalitionsvertrag der GroKo von 2018. Damals und erst recht heute wird bei jeder Gelegenheit Digitalisierung ...
- Erstellt am 27. Februar 2021
- 31. Aufgabenstellung/Verantwortung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung/der Kassenärztlichen Vereinigungen
- (news)
- ... wie die Kassenärztlichen Vereinigungen auf Landesebene es sind. Die KBV verfügt über die gleichen Organe wie die Länder-KVen. Vertreterversammlung als Selbstverwaltungsorgan und ein hauptamtliche ...
- Erstellt am 27. Februar 2021
- 32. Sozialwahlen 2017 Bedeutung – Bewertung – Ausblick
- (news)
- ... vom Staat geregelten sozialen Sicherung. Im Grunde genommen macht sich unsere Selbstverwaltung ein modernes Leitbild von „Bürgerkompetenz“ zu eigen, an den Interessen der Versicherten orientiert. Mit ...
- Erstellt am 27. Februar 2021
- 33. Sozialwahl – drittgrößte Wahl in Deutschland
- (news)
- ... deren Ergebnis gebildeten Organe der Selbstverwaltung wüssten. DAK-VRV-Redaktion hat deshalb noch einmal einige wesentliche Punkte für Sie, die Krankenversicherung betreffend, zusammengestellt. ...
- Erstellt am 27. Februar 2021
- 34. Ehrenämter heute - Gespräch zwischen Christina Schwarzer – MdB – und Jörg Steinbrück – DAK-VRV vom 11.01.2017
- (news)
- ... n der Bürgerinnen und Bürger zu vertreten. Steinbrück sprach auch die erhebliche Benachteiligung von ehrenamtlich Tätigen in der Selbstverwaltung der Versicherten gegenüber den ehrenamtlichen Übungsleite ...
- Erstellt am 27. Februar 2021
- 35. Ehrenamt kompetent und von Werten geleitet
- (news)
- ... berücksichtigen sollte. In der DAK-Gesundheit tragen verantwortungsvolle Mitglieder der DAK-Versicherten- und Rentnergemeinschaft (DAK-VRV) in den ehrenamtlich tätigen Selbstverwaltungsgremien ihre ...
- Erstellt am 09. Januar 2021
- 36. Mitgliederversammlung der DAK-VRV e.V. am 1. Oktober 2020
- (news)
- ... der DAK-VRV e.V. , da diese Position nach wie vor nicht besetzt ist. Die Ausführungen des Vorsitzenden bezogen sich insbesondere auf die Themen: Entwicklung der Sozialversicherung Selbstverwaltung ...
- Erstellt am 08. Januar 2021
- 37. Selbstverwaltung
- (Schlagwörter)
- Selbstverwaltung
- Erstellt am 21. April 2021
- 38. DAK-VRV fordert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zur Ausstrahlung von Sozialwahl-Werbespots auf
- (Beitrag Einträge sind mit Selbstverwaltung verschlagwortet)
- DAK-VRV bemängelt, dass die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten nur unzureichend über die in diesem Frühjahr anstehenden Sozialwahlen informieren. DAK-VRV forderte die Sender zur kostenlosen Ausstrahlung ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 39. DAK-VRV fordert die Krankenhausreform konstruktiv im Sinne der Patientinnen und Patienten anzugehen
- (Beitrag Einträge sind mit Selbstverwaltung verschlagwortet)
- Krankenhausreform konstruktiv im Sinne der Patientinnen und Patienten angehen fordert DAK-VRV anlässlich des Bund-Länder-Treffens zur anstehenden Krankenhausreform. Alle Beteiligten müssen sich konstruktiv ...
- Erstellt am 24. Februar 2023
- 40. DAK-VRV fordert kostenlose Kondome
- (Beitrag Einträge sind mit Selbstverwaltung verschlagwortet)
- Seit Jahresbeginn gibt es in Frankreichs Apotheken kostenlose Kondome für alle, die jünger als 26 Jahre sind. DAK-VRV fordert, dies auch in Deutschland zu ermöglichen.
- Erstellt am 24. Mai 2023