Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 31. Mai 2021 seine Entscheidungen in zwei Verfahren, die sogenannte Doppelbesteuerung von Altersrenten betreffend, verkündet.
Weiterlesen: Doppelbesteuerung der Altersrenten? BFH hat entschieden
DAK-VRV begrüßt, dass die Koalition die Pflegereform noch vor Ablauf der Legislaturperiode angeht. Es fehlt aber ein nachhaltiges Finanzierungskonzept.
Weiterlesen: Massive Finanzierungslücken beim Vorstoß zur Pflegereform
• mehr langwierige Fälle • deutlicher Zuwachs bei Fehltagen wegen Rückenschmerz • neuer Höchststand bei psychischen Erkrankungen
Weiterlesen: Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt während der Pandemie massiv verändert
Eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung wird nicht automatisch geleistet - sie muss beantragt werden. Wer also in Rente gehen möchte, sollte rechtzeitig vorher einen Antrag stellen und dabei die notwendigen Unterlagen einreichen. Empfohlen wird, den Rentenantrag etwa drei Monate vor dem gewünschten Rentenbeginn zu stellen.
Weiterlesen: Altersrentenantrag etwa 3 Monate vor dem gewünschten Rentenbeginn stellen
Die Renten werden in diesem Jahr in den neuen Bundesländern um 0,72 Prozent steigen, im Westen wird es keinen Anstieg geben.
Weiterlesen: Rentenanpassung: Mitteilung nur bei steigender Rente