- 41. DAK-VRV fordert das deutsche Gesundheitswesen muss schneller klimaneutral werden
- (news)
- ... darauf zu achten, dass Investitionen in fossile Energieträger konsequent abzulehnen sind. Dr. med. Jens Kannmacher Internist/Nephrologe #sozialwahldakvrv #sozialegerechtigkeitdurchdakvrv #socialjusticebydakvrv ...
- Erstellt am 04. Mai 2023
- 42. DAK-VRV warnt vor riskanten Arzneimitteltherapien bei älteren Patienten - Priscus-Liste 2.0
- (news)
- ... n und ermutigen würde, ihren Medikationsplan vollständig und aktuell zu halten, und ihn mit Arzt und/oder Apotheker in regelmäßigen Abständen zu besprechen. #sozialwahldakvrv #sozialegerechtigkeitdurchdakv ...
- Erstellt am 03. Mai 2023
- 43. Mediale Verwahrlosung - DAK-VRV warnt!
- (news)
- Auch wenn die Überschrift reißerisch erscheinen mag, die DAK-VRV begrüßt es sehr, dass das so wichtige Thema „Kinder und Medienkonsum“ wieder an Fahrt aufnimmt. Studien zeigen, dass zu hoher und zu früher ...
- Erstellt am 28. April 2023
- 44. DAK-VRV Tipp: Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- (news)
-
... Beratungsstellen genannt. (E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ) Thomas Harms, Soltendieck Mitglied im Vorstand der DAK-VRV #sozialwahldakvrv #sozialegerechtigkeitdurchdakvrv #socialjusticebydakvrv ... - Erstellt am 16. April 2023
- 45. DAK-VRV: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) bietet keine Perspektive für Pflegebedürftige
- (news)
- ... künftig nicht mehr den Pflegekassen in Rechnung stellen können sollen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Mehr von DAK-VRV zum Thema PUEG hier: DAK-VRV Blog Beitrag zum PUEG #sozialwahldakvr ...
- Erstellt am 05. April 2023
- 46. DAK-VRV bundesweiter virtueller Stammtisch am 13.04.2023
- (news)
- ... statt Strafe Im weiteren Verlauf vom Stammtisch werden folgende Themen angesprochen und diskutiert: Wo unseren Mitgliedern der Schuh drückt. Fragen/Antworten von/an Versichertenberater. Sozialwahlen ...
- Erstellt am 03. April 2023
- 47. Aktuelle Reformpläne (PUEG) der Pflegeversicherung greifen für DAK-VRV zu kurz
- (news)
- ... will DAK-VRV nicht, die gesetzliche Pflegeversicherung soll weiterhin alle wesentlichen Pflegekosten übernehmen. #sozialwahldakvrv #sozialegerechtigkeitdurchdakvrv #socialjusticebydakvrv Verwendete ...
- Erstellt am 25. März 2023
- 48. DAK-VRV Tipp - Online Dienste der Rentenversicherung nutzen, mit oder ohne Registrierung
- (news)
- ... aufnehmen direkter Zugriff auf Ihr elektronisches Postfach In kurzen Videos wird erklärt, wie die Registrierung erfolgen kann. #sozialwahldakvrv #sozialegerechtigkeitdurchdakvrv #socialjusticebydakvrv ...
- Erstellt am 03. März 2023
- 49. DAK-VRV fordert die Klinikbehandlungen von Neugeborenen und Säuglingen zu sichern!
- (news)
- ... auch eine bessere Forschungsförderung, was die Epidemiologie, Prävention und Therapie von RS-Virus-Infektionen angeht, wichtig. #sozialwahldakvrv #sozialegerechtigkeitdurchdakvrv #socialjusticebydakvrv ...
- Erstellt am 02. März 2023
- 50. DAK-VRV fordert Lieferengpässe bei Arzneimittel zu verhindern - Regierungsplan nicht ausreichend
- (news)
- ... #sozialwahldakvrv #sozialegerechtigkeitdurchdakvrv #socialjusticebydakvrv Verwendete Quelle Pressemitteilung Verband der Ersatzkassen (VdeK) Verwendete Quelle Pressemitteilung Techniker Krankenkasse ...
- Erstellt am 28. Februar 2023
- 51. Sozialwahl 2023
- (Schlagwörter)
- Sozialwahl 2023
- Erstellt am 02. Mai 2021
- 52. DAK-VRV: Gesundheitswesen verursacht mehr Treibhausgasemissionen als die Luftfahrt - neues CO2-Tool ist kostenlos und frei verfügbar
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialwahl 2023 verschlagwortet)
- Gesundheitswesen verursacht mehr Treibhausgasemissionen als die Luftfahrt ärgert DAK-VRV. Ein erster Schritt ist jetzt gemacht, ein CO2-Tool dient der Berechnung von umfassenden Klimabilanzen in Gesundheitseinrichtungen, ...
- Erstellt am 23. Mai 2023
- 53. DAK-VRV: Homeoffice etabliert sich und hat sich bewährt
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialwahl 2023 verschlagwortet)
- Homeoffice hat sich in der deutschen Arbeitswelt etabliert.
- Erstellt am 21. April 2021
- 54. DAK-VRV: Nachhaltige Finanzierungsstrategie im Koalitionsvertrag festschreiben!
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialwahl 2023 verschlagwortet)
- DAK-VRV begrüßt, dass das geschäftsführende Bundeskabinett beschlossen hat den ergänzenden Steuerzuschuss zum Gesundheitsfonds von sieben Milliarden Euro für 2022 um weitere sieben Milliarden aufzustocken ...
- Erstellt am 02. November 2021
- 55. DAK-VRV: Pflege im Krankenhaus: Zum richtigen Ziel auf einem falschen Weg
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialwahl 2023 verschlagwortet)
- DAK-VRV: es ist ein Armutszeugnis, dass Pflegerinnern und Pfleger in Deutschland dafür streiken müssen, dass die Krankenhäuser genug Pflegepersonal einstellen. Unter der Personalpolitik viele Krankenhäuser ...
- Erstellt am 07. Juli 2022
- 56. DAK-VRV: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) bietet keine Perspektive für Pflegebedürftige
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialwahl 2023 verschlagwortet)
- Der vom Kabinett verabschiedete Entwurf für eine Pflegereform bietet für die DAK-VRV keine Perspektive für eine langfristige Lösung der Probleme der Pflegebedürftigen und der sozialen Pflegeversicherung. ...
- Erstellt am 05. April 2023
- 57. DAK-VRV: Umfassende Strukturreformen im Krankenhausbereich erforderlich
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialwahl 2023 verschlagwortet)
- DAK-VRV schließt sich den Forderungen vom Verband der Ersatzkassen (vdek) nach umfassenden Strukturreformen im Krankenhausbereich und einer konsequenten Fokussierung auf die Versorgungsqualität an. Der ...
- Erstellt am 03. Juli 2021
- 58. Digitalisierung im Gesundheitswesen - DAK-VRV sieht Handlungsbedarf für Ampel-Regierung
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialwahl 2023 verschlagwortet)
- Die Digitalisierung im Gesundheitswesen stößt weiterhin bei Ärztinnen und Ärzten auf große Skepsis. Etwa zwei Drittel fühlt sich nicht ausreichend auf die Nutzung digitaler Gesundheitslösungen wie der ...
- Erstellt am 26. Januar 2022
- 59. Doppelbesteuerung der Altersrenten? BFH hat entschieden
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialwahl 2023 verschlagwortet)
- Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 31. Mai 2021 seine Entscheidungen in zwei Verfahren, die sogenannte Doppelbesteuerung von Altersrenten betreffend, verkündet.
- Erstellt am 02. Juni 2021
- 60. DRV Bundesvertreterversammlung befasste sich mit aktuellen Entwicklungen in der Rentenversicherung
- (Beitrag Einträge sind mit Sozialwahl 2023 verschlagwortet)
- Das höchste Gremium der Rentenversicherung tagte am 24.06.2021. Die Selbstverwalterinnen und Selbstverwalter trafen sich virtuell. Neuwahlen zur Selbstverwaltung bei der Rentenversicherung finden 2023 ...
- Erstellt am 29. Juni 2021