• Blog
  • Verein
  • Sozialwahl
  • Selbstverwaltung
  • Kontakt
DAK-VRV e.V. DAK-VRV e.V. DAK-VRV e.V.
  • Blog
  • Verein
  • Sozialwahl
  • Selbstverwaltung
  • Kontakt
DAK-VRV e.V. DAK-VRV e.V. DAK-VRV e.V.
  • Blog
  • Verein
  • Sozialwahl
  • Selbstverwaltung
  • Kontakt

Insgesamt 71 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
61. DAK-VRV Versichertenberater Jörg Seifert Kurzvideo zur Sozialwahl 2023
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
Bei der Sozialwahl der Deutschen Rentenversicherung Bund werden auch die ehrenamtlichen Versichertenberaterinnen und Versichertenberater, die kostenfrei und wohnortnah in Rentenfragen helfen, gewählt. ...
Erstellt am 01. April 2023
62. DAK-VRV Versichertenberaterin Jana Howe Kurzvideo zur Sozialwahl 2023
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
Bei der Sozialwahl der Deutschen Rentenversicherung Bund werden auch die ehrenamtlichen Versichertenberaterinnen und Versichertenberater, die kostenfrei und wohnortnah in Rentenfragen helfen, gewählt. ...
Erstellt am 27. Februar 2023
63. DAK-VRV warnt vor riskanten Arzneimitteltherapien bei älteren Patienten - Priscus-Liste 2.0
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
„Jeder zweite über 65-Jährige nimmt mindestens einmal im Jahr ein potenziell krankmachendes Arzneimittel ein“ – so lautete kürzlich eine Schlagzeile. Frauen bekommen sie sogar deutlich häufiger verordnet ...
Erstellt am 03. Mai 2023
64. DAK-VRV warnt: Finanzen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in 2022 gesichert, Finanzierungslücke in 2023
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
Mit zusätzlichen Steuermitteln sind die Finanzen in 2022 zwar gesichert. Im Jahr 2023 steht die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) aber erneut vor einem riesigen Finanzloch. Die Ausgaben steigen 2023 ...
Erstellt am 25. Januar 2022
65. DAK-VRV: Gesundheitswesen verursacht mehr Treibhausgasemissionen als die Luftfahrt - neues CO2-Tool ist kostenlos und frei verfügbar
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
Gesundheitswesen verursacht mehr Treibhausgasemissionen als die Luftfahrt ärgert DAK-VRV. Ein erster Schritt ist jetzt gemacht, ein CO2-Tool dient der Berechnung von umfassenden Klimabilanzen in Gesundheitseinrichtungen, ...
Erstellt am 23. Mai 2023
66. DAK-VRV: Homeoffice etabliert sich und hat sich bewährt
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
Homeoffice hat sich in der deutschen Arbeitswelt etabliert.
Erstellt am 21. April 2021
67. DAK-VRV: Pflege im Krankenhaus: Zum richtigen Ziel auf einem falschen Weg
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
DAK-VRV: es ist ein Armutszeugnis, dass Pflegerinnern und Pfleger in Deutschland dafür streiken müssen, dass die Krankenhäuser genug Pflegepersonal einstellen. Unter der Personalpolitik viele Krankenhäuser ...
Erstellt am 07. Juli 2022
68. DAK-VRV: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) bietet keine Perspektive für Pflegebedürftige
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
Der vom Kabinett verabschiedete Entwurf für eine Pflegereform bietet für die DAK-VRV keine Perspektive für eine langfristige Lösung der Probleme der Pflegebedürftigen und der sozialen Pflegeversicherung. ...
Erstellt am 05. April 2023
69. DAK-VRV: Steuererklärung durch Rentnerinnen und Rentner
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
DAK-VRV informiert: im Ruhestand hat man nicht unbedingt Ruhe vor dem Finanzamt. Denn auch Rentnerinnen und Rentner können verpflichtet sein, eine Steuererklärung abzugeben.
Erstellt am 07. Februar 2022
70. DAK-VRV: Umfassende Strukturreformen im Krankenhausbereich erforderlich
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
DAK-VRV schließt sich den Forderungen vom Verband der Ersatzkassen (vdek) nach umfassenden Strukturreformen im Krankenhausbereich und einer konsequenten Fokussierung auf die Versorgungsqualität an. ...
Erstellt am 03. Juli 2021
71. Der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) droht Rekordminus von 27,3 Milliarden Euro bis 2025
(Beitrag Einträge sind mit DAK-VRV verschlagwortet)
Bis zum Jahr 2025 droht den gesetzlichen Krankenkassen ein Rekordminus von 27,3 Milliarden Euro. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag für die Versicherten könnte um 1,6 Prozentpunkte steigen.
Erstellt am 20. Juni 2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Schlagwörter

DAK-VRV Selbstverwaltung Sozialwahl 2023 DAK Sozialpolitische Positionen Versorgung Deutsche Rentenversicherung

Neuigkeiten

DAK-VRV

DAK-Gesundheit

Deutsche Rentenversicherung

Selbstverwaltung

Sozialwahl 2023

Verein

Unser Profil

Unsere Positionen

Mitglied werden

Flyer DAK-VRV

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Satzung

Kontakt

kontakt@dak-vrv.de

+49 (040) 76797998

Kontaktformular

Downloadbereich

DAK-VRV e.V. © 2023. Alle Rechte vorbehalten.