Test Str 13, 63811 Stockstadt testt@example.com

Bootstrap 4


Das Theme basiert auf der neusten Bootstrap 4 Version. So können Sie alle Features vom Bootstrap 4 Framework auf Ihrer Joomla-Site benutzen.

Mehr Informationen

Uikit 3


Uikit 3 inklusive. Sie können jede Komponente vom Uikit 3 benutzen, wie zum Beispiel das Grid, Animationen, Slideshows, Slider, Tabs, Buttons, Accordion usw.

Mehr Informationen

Layout Builder


Basierend auf Bootstrap Framework ermöglicht der Drag N Drop Layout Builder unbegrenzte Positionen zu erstellen, zu verschieben und anzupassen.

Mehr Informationen

Welcome,
nice to meet you!


Flexiblility is the most wanted Joomla feature, therefore we have created a Template which is totally flexible. It has many different Layout Options and unlimited Theme Colors. All these settings can be managed from the Joomla backend Template manager with a few clicks.


More Information

UIkit 3 Slideset inklusive


  • Warning: Undefined property: stdClass::$img_popup in /home/dakvrvde/public_html/modules/mod_uk_slider/tmpl/default.php on line 45
    Headline

    Headline

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

  • Warning: Undefined property: stdClass::$img_popup in /home/dakvrvde/public_html/modules/mod_uk_slider/tmpl/default.php on line 45
    Headline

    Headline

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

  • Warning: Undefined property: stdClass::$img_popup in /home/dakvrvde/public_html/modules/mod_uk_slider/tmpl/default.php on line 45
    Headline

    Headline

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

  • Warning: Undefined property: stdClass::$img_popup in /home/dakvrvde/public_html/modules/mod_uk_slider/tmpl/default.php on line 45
    Headline

    Headline

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

    DAK-VRV fordert die politischen Entscheidungsträger auf, sich zügig auf eine Krankenhausreform zu einigen, die zu einer qualitätsorientierten Leistungskonzentration an geeigneten, gut erreichbaren Krankenhäusern führt und durch die Einführung der Vorhaltekosten-Finanzierung den finanziellen Druck zur Leistungsausweitung deutlich reduziert.

    Zudem plädiert DAK-VRV für die Festlegung von bundesweit einheitlichen Anforderungen an definierte Leistungsgruppen, die Definition klarer Versorgungsrollen und eine stärkere Orientierung der Krankenhausplanung am medizinischen Bedarf der Bevölkerung. Gleichzeitig warnt DAK-VRV davor, dass ein Scheitern der Krankenhausreform erhebliche negative Folgen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten hätte.

    Die im Dezember 2022 vorgelegten Empfehlungen der Regierungskommissioneine sind für DAK-VRV eine gute Grundlage zur Schaffung einer zukunftsfähigen Krankenhauslandschaft – sowohl für die Patientinnen und Patienten als auch für die Beschäftigten in den Kliniken. 
    Bei den Beratungen von Ländern, Bundesministerium für Gesundheit und Abgeordneten der Regierungskoalitionen zur Umsetzung der Vorschläge zur Reform, dürfen die Ziele der Verbesserung der Versorgungsqualität und der Versorgungssicherheit für die Patientinnen und Patienten nicht verwässert werden. Die qualitätsorientierte Konzentration von Leistungen auf personell und technisch adäquat ausgestattete Kliniken kann aus Sicht der DAK-VRV auch zu einem sinnvolleren Einsatz der hochqualifizierten medizinischen Fachkräfte führen und so die spürbaren Auswirkungen des Fachkräftemangels reduzieren.

    Die geplante Einführung der Vorhaltefinanzierung ist nach Überzeugung der DAK-VRV auch geeignet, Anreize für eine medizinisch nicht begründbare Mengenausweitung zu reduzieren. Die Beschäftigten in den Krankenhäusern erhalten dadurch mehr Freiräume, um die Patientinnen und Patienten besser zu versorgen. Dies dient der Versorgungssicherheit und kann dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen gerade von Pflegefachkräften in den Krankenhäusern zu verbessern.

    Durch bundesweit einheitliche Vorgaben für die Strukturqualität bei den Leistungsgruppen wird der ökonomische Druck auf die Krankenhäuser zugunsten eines Wettbewerbs um gute Versorgung reduziert. Dieses Ziel der Reform darf nicht durch Öffnungsklauseln und Ausnahmetatbestände konterkariert werden. DAK-VRV fordert die Beteiligten auf der Bundesebene auf die wertvollen Vorarbeiten zur Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zu nutzen und weiterzuentwickeln.  

    DAK-VRV fordert einen klaren Bevölkerungsbezug der Krankenhausplanung mit regionaler Koordinationsfunktion durch die Maximalversorger, um für die Krankenhäuser eindeutige Versorgungsaufträge zu definieren und ihre wirtschaftliche Existenz abzusichern. DAK-VRV ist für leistungsgruppenbezogene Mindestanzahlen von Patientinnen und Patienten, um eine bedarfsgerechte Zuweisung der Versorgungsangebote an geeignete Krankenhäuser zu erreichen und eine qualitativ hochwertige sowie wirtschaftliche Versorgung zu gewährleisten. Den Kliniken sollten im Rahmen der Landes-Krankenhausplanung eindeutige Versorgungsaufgaben zugewiesen werden, die Patientinnen und Patienten, Beschäftigten und einweisenden Ärztinnen und Ärzten eine klare Orientierung ermöglichen.

    Die politischen Entscheidungsträger im Bund und in den Ländern sind jetzt gefordert, gemeinsam Verantwortung für eine zukunftsfähige Krankenhauslandschaft zu übernehmen und auf Basis eines gemeinsamen Zielbildes die Umsetzung einer modernen stationären Versorgung in Deutschland anzugehen. DAK-VRV, die Bevölkerung und die beteiligten Akteure im Gesundheitswesen erwarten zeitnahe Lösungen und ein Gesetz zur Krankenhausreform, mit dem die nötigen Reformen ab 2024 endlich angegangen werden können.

     

    Verwendete Quelle Pressemitteilung vdek
    Bild DAK-Gesundheit-Scholz

    We love Joomla

    And we love Designs

    Joomla! is an award-winning content management system (CMS), which enables you to build Web sites and powerful online applications. Many aspects, including its ease-of-use and extensibility, have made Joomla! the most popular Web site software available.

    Best of all, Joomla! is an open source solution that is freely available to everyone. Joomla! is the most popular open source CMS currently available as evidenced by a vibrant and growing community of friendly users and talented developers. Joomla's roots go back to 2000 and, with over 200,000 community users and contributors, the future looks bright for the award-winning Joomla! Project..

    Unser Team

    • Andi | CEO

      Andi | CEO

      Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

    • Karin | Support

      Karin | Support

      Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

    • Peter | Office

      Peter | Office

      Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

    • Megan | Office

      Megan | Office

      Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

    • Peter | Support

      Peter | Support

      Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

      Deom Image

      Joomla Template

      Das Wichtigste an einem Template sollte die einfache Handhabung, die Flexibiltät und der Support sein. Google und andere Suchmaschinen ist es hinlänglich egal, ob der Header unten oder oben ist, oder ob die Slideshow sich mit tollen Effekten bewegt. Im Internet geht es ausschließlich um individuellen Inhalt und deren Lesbarkeit.

      Adresse

      Joomlaplates LTD
      New York, Road 45

      0900.123456
      info@mail.com
      Mo-Fr: 10.00 - 18.00