-
1. Halbjahr 2021: Fehlzeiten massiv zurückgegangen
-
Aktuelle Reformpläne (PUEG) der Pflegeversicherung greifen für DAK-VRV zu kurz
-
Altersrentenantrag etwa 3 Monate vor dem gewünschten Rentenbeginn stellen
-
Arzneimittelversorgung gefährdet?! DAK-VRV Spitzenkandidatin Barbara Krell-Jäger zeigt Ursachen, Wirkungen und Lösungen auf
-
Bericht aus der Verwaltungsratssitzung der DAK-Gesundheit am 16. Dezember 2021 (Auszug)
-
Bericht aus der Verwaltungsratssitzung der DAK-Gesundheit am 30. März 2022 (Auszug)
-
Bundeskabinett beschließt den Sechsten Armuts- und Reichtumsbericht
-
Bundeskabinett verabschiedet Sozialbericht 2021
-
Bundesweiter Stammtisch am 12. September 2022
-
Corona-Delle: 40 Prozent weniger Knie- und Hüft-Operationen im Januar und Februar 2021
-
Corona: Alarmierende Folgen für Kinder und Jugendliche
-
DAK VRV fordert: Gute Pflege im Krankenhaus garantieren!
-
DAK-VRV fordert das deutsche Gesundheitswesen muss schneller klimaneutral werden
-
DAK-VRV fordert das Recht auf Unterstützung durch die Krankenkasse bei Behandlungsfehlern auf schadhafte Medizinprodukte ausweiten
-
DAK-VRV fordert die Klinikbehandlungen von Neugeborenen und Säuglingen zu sichern!
-
DAK-VRV fordert die Krankenhausreform konstruktiv im Sinne der Patientinnen und Patienten anzugehen
-
DAK-VRV fordert Initiative zur Gesundheitsförderung für Pflegekräfte
-
DAK-VRV fordert kostenlose Kondome
-
DAK-VRV fordert Lieferengpässe bei Arzneimittel zu verhindern - Regierungsplan nicht ausreichend
-
DAK-VRV fordert mehr Akzeptanz und Hilfe für Long-COVID Betroffene
Seite 1 von 4